Über Uns, Impressum
Diese Initiative will Diskussionen um Reichtum und Macht, Klimagerechtigkeit und Vergesellschaftung anregen, möglichst überall und nicht nur am 1. Mai. Sonst planen wir nix, denken aber das reicht auch erstmal als Agenda…

Das HI – MidsizeCityManagement (MCM) versteht sich als eine der autonomen Sektionen der Hedonistischen Internationelen (HI) https://de.wikipedia.org/wiki/Hedonistische_Internationale und ist eine Abspaltung der HI-Sektion Quartiersmanagement (QM) Grunewald https://mygruni.de/, die bereits reichlich Erfahrungen mit 1. Maifeiern sammeln können, welche hervorragend an hedonistisch/emanzipatorischen Klientelbedürfnisse orientierten waren.
oder:
Die HI ist bekannt für populistische Politikevents die von der Polizei meist nicht ernst genommen wird. Das eröffnet Möglichkeiten für verschiedenste Aktionsformen! (Nebenbei wir lassen uns nicht trennen und bleiben Solidarisch mit jeglichen Protest)
Häufig geht eine verkürzte Kritik einher mit unseren Aktionen, da wir als Linke ein Zusammenspiel diverser Kräfte, Positionen und Standpunkte sein sollten und müssen kommt ihr, unsere Bündnisspartner:innen, ins spiel, mit den fundierten Kritiken an der Gesellschaft und an uns (da sind wir nicht so gut drin).
oder, oder…
siehe auch: https://de.wikipedia.org/wiki/Hedonistische_Internationale, https://mygruni.de, https://www.youtube.com/channel/UCaV1ipbaahyEZjvcajoZdpA
MCM – Markgrafendamm 14-15, 10245 Berlin, info@MA1.info,
Tel. 01522 232 8603 div. Messenger, Social Media…
V.i.S.d.P. Jürgen Heinrich-Wilhelm Pickel, Markgrafendamm 14-15, 10245 Berlin.

MA1-Telelefon 01522 232 8603
Telegramm oder einfach anrufen

MA1- Telegrammkanal

MA1-Telegrammgruppe
Datenschutz
Datenschutz
Allgemeine Hinweise
Inhalt des Onlineangebotes: Das MCM legt großen Wert darauf, dass der Datenschutz der Besucher und das Fernmeldegeheimnis gewahrt sind. Unsere Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Jürgen Heinrich-Wilhelm Pickel Markgrafendamm 14-15, 10245 Berlin
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Datenschutzbeauftragter
Datenschutzbeauftragter des MCM:
Pickel Markgrafendamm 14-15, 10245 Berlin
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
IP-Adresse Ihres Zugangs
die Webseite, von der aus Sie uns besuchen
die Webseiten, die Sie bei uns besuchen
die übertragene Datenmenge
die Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
die Signatur des verwendeten Browsers
sowie Datum, Uhrzeit und Dauer des Besuches.
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
4. Plugins und Tools
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.